Heizkörper
Heizkörper entsorgen

Alte Heizkörper zu entsorgen geht auf verschiedenen Wegen, je nach dem ob weitere Abfälle zur Entsorgung anfallen und welche Menge an Heizkörpern entsorgt werden soll.
Die einfachste Art der Entsorgung wäre, diese dem Fachbetrieb zu überlassen, der auch die neuen Heizkörper montiert.
Schrottcontainer für Heizkörper
Bei einer größeren Menge an Heizkörpern lohnt es sich zumeist, diese mit einem Container für Schrott zu entsorgen. Neben den Heizkörpern können im Schrottcontainer auch sämtliche Abfälle aus Metall entsorgt werden. Dabei gilt es zu beachten, dass diese keine anderen Materialien, wie z.B. Dämmstoffe, enthalten.
Heizkörper als Baustellenabfälle entsorgen
Auf kleineren Baustellen, z.B. einer Sanierung, lohnt sich ein eigener Schrottcontainer oft nicht. In diesen Fällen lassen sich einzelne Heizkörper auch mit einem Container für Baustellenabfälle entsorgen.
Kosten und Preise beim Entsorgen von Heizkörpern
Im Online-Shop Ihres lokalen Containerdienstes erfahren Sie alle Kosten und Preise für das Entsorgen von Heizkörpern. Falls Sie die benötigte Containergröße nicht angeboten finden, sollten Sie nicht zögern und Ihren persönlichen Ansprechpartner zu den Kosten befragen. Außerhalb der Geschäftszeiten bietet sich eine Entsorgungsanfrage an, die Sie unterhalb der Ansprechpartner finden. Sie erhalten dann umgehend ein Angebot für die Entsorgung Ihrer Heizkörper.