Fenster entsorgen
Fenster entsorgen

Wie Sie am besten Fenster entsorgen, richtet sich nach Menge und Art der Fenster. Die einfachste Art der Entsorgung ist, die alten Fensterrahmen dem Fensterbauer zum Entsorgen zu übergeben, der auch die neuen Fenster liefert und einbaut. Da eine Rücknahme bei Fenstern nicht gesetzlich geregelt wurde, ist das immer eine Verhandlungssache.
Fensterrahmen aus Holz entsorgen
Um Fensterrahmen aus Holz zu entsorgen benötigen Sie einen [https://www.containerbestellung24.de/altholz/ Altholzcontainer für behandeltes Altholz]. Dabei ist es wichtig, dass hiermit nur die Rahmen ohne Glas entsorgt werden. Für ein Entsorgen der Fenster mit Glas bieten einige Containerdienste spezielle Containerangebote an. Ihren Ansprechpartner finden Sie im Online-Shop. (Geben Sie dazu im Formular unten Ihre PLZ ein.)
Fenster aus Kunststoff oder Aluminium entsorgen
Kunststofffenster oder Aluminiumfenster ohne Glas können mittels eines Containers für [https://www.containerbestellung24.de/baumischabfall/baustellenabfall.html Baustellenabfälle] entsorgt werden. Sortenreine Metallprofile können auch als Schrott entsorgt werden. Fragen Sie hierzu vorab Ihren [https://www.containerbestellung24.de/containerdienst Containerdienst].
Was kostet es einen Container für Fenster zu mieten?
Ob Sie eine größere Menge an Fenstern entsorgen möchten oder es sich nur um einige Fenster bei einem Abriss handelt. Ihr Containerdienst bietet Ihnen Beratung, Service und einen attraktiven Preis bei der Entsorgung Ihrer alten Fenster.