Wir verfügen auch über ein breites Sortiment an Schüttgütern.
Abholung Münnerstadt oder Anlieferung
Angebot einholen per Mail: entsorgung@steinbach-gruppe.de
✔️ Mutterboden
✔️ Humus
✔️ Fertigkompost
✔️ Kiesel (verschiedenen Ausführungen)
✔️ Rindenmulch grob und fein
✔️ Zincolit – Dachsubstrat
✔️ Mainsand
✔️ Estrichsand
✔️ Basaltschotter (verschiedene Ausführungen)
✔️ Muschelkalk 30/60
✔️ Buntsteinkies / Mainriesel 16/32 + 08/16 rot
✔️ Gabionenschrotten 45_125
✔️ Streusalz in Beutel
✔️ Asbestsäcke für Asbestplatten
✔️ Beutel für Dämmwolle
✔️ Granitschotter 30/60
Landkreis Rhön-Grabfeld: Abfallaufkommen liegt über dem bayerischen Durchschnitt
Die nördlichste Gebietskörperschaft des Freistaates Bayern ist der Landkreis Rhön-Grabfeld. Auf westlicher Seite liegt er im Bereich der Rhön, wo mit dem 928 Meter hohen Kreuzberg die höchste Erhebung zu finden ist. Eher flachwellig geprägt ist dagegen die Landschaft Grabfeld in den östlichen Teilen. Insgesamt umfasst das Kreisgebiet eine Fläche von 1.021,77 Quadratkilometern, der 37 Städte und Gemeinden angehören. Als Kreisstadt fungiert Bad Neustadt an der Saale, die im Landkreis Rhön-Grabfeld die meisten Einwohner zählt. Besonders stark bekommt der Landkreis die Auswirkungen des Demographischen Wandels mit: Seit dem Höchststand aus dem Jahr 2000, ist die Bevölkerungsdichte kontinuierlich zurückgegangen. Von den vormals 86.000 leben nur noch etwas mehr als 79.000 Menschen im Einzugsgebiet. Akribisch arbeiten Politik und Wirtschaft nun an einem Konzept, das die Attraktivität des Landkreises wieder steigern soll. Viel zu tun gibt es aber auch im Bereich der Abfallentsorgung, denn die Gesamtmüllmengen sind besonders hoch.
Müllrekord von 2014 soll sich nicht mehr wiederholen
Wenn die Bevölkerung schrumpft, sollte man eigentlich davon ausgehen, dass auch die Zahlen beim Abfallaufkommen zurückgehen. Doch genau das hat im Landkreis Rhön-Grabfeld eine ganz andere Richtung eingeschlagen und bis zum Jahr 2014 für immer neue Rekorde gesorgt. Zusammengerechnet produzierte jeder Landkreisbewohner in dieser Zeit rund 760 Kilogramm Müll im Jahr. Im gleichen Intervall kam die Landeshauptstadt München auf 445 Kilogramm, was den Unterschied noch einmal deutlich unterstreicht. Dass im Landkreis Rhön-Grabfeld mehr Müll zusammenkommt, ist auch auf den hohen Anteil organischer Stoffe zurückzuführen. Jedoch fielen die Werte in den anderen Chargen weniger erfreulich aus. Um den anhaltenden Trend zu stoppen, musste die Kreispolitik intervenieren und hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, wie etwa eine verstärkte Öffentlichkeitsarbeit. Neben der ordentlichen Mülltrennung gewinnt nun das Thema Nachhaltigkeit durch Abfallvermeidung eine größere Aufmerksamkeit. Während sich umliegende Kreise schon länger damit beschäftigen, begibt sich der Landkreis Rhön-Grabfeld auf Neuland; und das mit Erfolg, wie sich bereits 2015 zeigte. Innerhalb eines Jahres konnten die Gesamtabfallmengen von 60.734 auf 54.625 Tonnen gesenkt werden. Allein in diesem Zeitraum gingen die Werte um 6,4 Prozent zurück. So sank das Pro-Kopf-Aufkommen um fast 50 Kilogramm. Die jüngsten Zahlen geben dem Landkreis nun einen Motivationsvorschub, um die Abfallproduktion noch besser in den Griff zu bekommen.
Wilder Müll belastet die Landschaften - kuriose Funde gehören auch dazu
In den vergangenen Jahren haben die Meldungen über wilde Müllkippen im Landkreis Rhön-Grabfeld zugenommen. Immer wieder müssen zuständige Entsorgungsfirmen ausrücken, um Müllberge schnellstmöglich zu entsorgen. Die Vorgehensweise der Täter ist meist die gleiche: Während der nächtlichen Durchreise legen sie an abgelegenen Landschaftsteilen eine kurze Rast ein, um dann Sperrmüll, Autoreifen, Öle, Lacke usw. abzuladen. Bislang hatten sie dabei gute Chancen unerkannt zu bleiben, doch so mancher Fund gibt den Mülldetektiven genügend Aufschlüsse zur Aufklärung eines Umweltdeliktes. Auf einer Wiese entdeckten Wanderer zuletzt eine Sammlung erotischer Spielzeuge, die hier illegal entsorgt wurden. Teilenummern und Verpackungsreste gaben den Ermittlern Informationen über den Eigentümer, der auf diese Weise ausfindig gemacht werden konnte. Durch intensive Ermittlungsarbeit gelingt es dem Landkreis Rhön-Grabfeld immer häufiger, Straftaten aufzuklären und Müllsünder zu entlarven. Diese müssen dann mit einem hohen Bußgeld sowie einer weiteren Strafverfolgung rechnen.
Abfälle umweltbewusst per Container entsorgen
Auch wenn die Wege zum nächstgelegenen Entsorgungshof kilometerweit weg sind, sollte man stets davon absehen, seinen Müll in der Landschaft zu entsorgen. Für alles, was oberhalb einer Kofferraum- bzw. Anhängerladung liegt, lohnt sich bereits die Bestellung eines Containers. Zum Beispiel bei Badsanierungen, Dacharbeiten, Haushaltsauflösungen, Gartenarbeiten und weiteren Bautätigkeiten. Der regionale Partner stellt einen volumenmäßig geeigneten Container an der gewünschten Anschrift bereit und kümmert sich um alles Weitere rund um die Entsorgung. Rückfragen und Bestellungen werden über den nachstehenden Kontakt gerne entgegengenommen.
Entsorgungsgebiete im Landkreis Rhön-Grabfeld
Städte und Orte im Landkreis Rhön-Grabfeld
Sulzdorf, Bad Neustadt, Salz, Heustreu, Hohenroth, Hollstadt, Niederlauer, Rödelmaier, Strahlungen, Unsleben, Wollbach, Wülfershausen, Bad Königshofen, Aubstadt, Großbardorf, Großeibstadt, Herbstadt, Höchheim, Saal, Sulzfeld, Trappstadt, Mellrichstadt, Hendungen, Oberstreu, Stockheim, Ostheim, Hausen, Nordheim, Schweinfurter Haus, Sondheim, Thüringer Hütte, Willmars, Fladungen, Bischofsheim, Bastheim, Oberelsbach, Sandberg, Schönau, Burglauer
Postleitzahlen im Landkreis Rhön-Grabfeld
97528, 97616, 97618, 97631, 97633, 97638, 97640, 97645, 97647, 97650, 97653, 97654, 97656, 97657, 97659, 97724
Alle Informationen zu Abfallcontainern für Rhön-Grabfeld finden Sie hier:
Infos zu Abfällen, die Ihr Containerdienst in Rhön-Grabfeld entsorgt.
Weitere Leistungen für Rhön-Grabfeld
Haben Sie Ihre Abfallart nicht gefunden?
Anfrage stellen
Informationen
Abfallcontainer für Rhön-Grabfeld bestellen
Für Ihre Abfallentsorgung hält Ihr Containerdienst Rhön-Grabfeld verschiedene Container und Mulden bereit, je nach Menge der Abfallart und den konkreten Anforderungen bei Ihnen vor Ort. Falls Sie z.B. nur eine kleine Parkbucht zur Aufstellung des Containers zur Verfügung haben, bietet sich eher ein kleinerer Absetzcontainer oder eine Schuttmulde an. Bei größeren Baustellen ist eher ein Abrollcontainer sinnvoll. Fragen Sie bei gewerblichen Abfällen auch nach Umleerbehältern.
Alle Informationen zu Abfallcontainern für Rhön-Grabfeld finden Sie hier:
Hier finden Sie weitere Containerdienste in Bayern
- AICAichach-Friedberg
- AÖAltötting
- AMAmberg
- ASAmberg-Sulzbach
- ANAnsbach, Landkreis
- ANAnsbach
- ABAschaffenburg, Landkreis
- ABAschaffenburg
- AAugsburg, Landkreis
- AAugsburg
- KGBad Kissingen
- TÖLBad Tölz-Wolfratshausen
- BABamberg, Landkreis
- BABamberg
- BTBayreuth, Landkreis
- BTBayreuth
- BGLBerchtesgadener Land
- CHACham
- COCoburg, Landkreis
- COCoburg
- DAHDachau
- DEGDeggendorf
- DLGDillingen a.d.Donau
- DGFDingolfing-Landau
- DONDonau-Ries
- EBEEbersberg
- EIEichstätt
- EDErding
- ERErlangen
- ERHErlangen-Höchstadt
- FOForchheim
- FSFreising
- FRGFreyung-Grafenau
- FFBFürstenfeldbruck
- FÜFürth, Landkreis
- FÜFürth
- GAPGarmisch-Partenkirchen
- GZGünzburg
- HASHaßberge
- HOHof, Landkreis
- HOHof
- INIngolstadt
- KFKaufbeuren
- KEHKelheim
- KEKempten (Allgäu)
- KTKitzingen
- KCKronach
- KUKulmbach
- LLLandsberg am Lech
- LALandshut, Landkreis
- LALandshut
- LIFLichtenfels
- LILindau (Bodensee)
- MSPMain-Spessart
- MMMemmingen
- MBMiesbach
- MILMiltenberg
- MÜMühldorf a.Inn
- MMünchen, Landkreis
- MMünchen
- NUNeu-Ulm
- NDNeuburg-Schrobenhausen
- NMNeumarkt i.d.OPf.
- NEANeustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
- NEWNeustadt a.d.Waldnaab
- NNürnberg
- LAUNürnberger Land
- OAOberallgäu
- OALOstallgäu
- PAPassau, Landkreis
- PAPassau
- PAFPfaffenhofen a.d.Ilm
- REGRegen
- RRegensburg, Landkreis
- RRegensburg
- NESRhön-Grabfeld
- RORosenheim, Landkreis
- RORosenheim
- RHRoth
- PANRottal-Inn
- SCSchwabach
- SADSchwandorf
- SWSchweinfurt
- SWSchweinfurt, Stadt
- STAStarnberg
- SRStraubing
- SRStraubing-Bogen
- TIRTirschenreuth
- TSTraunstein
- MNUnterallgäu
- WENWeiden i.d.OPf.
- WMWeilheim-Schongau
- WUGWeißenburg-Gunzenhausen
- WUNWunsiedel i.Fichtelgebirge
- WÜWürzburg, Landkreis
- WÜWürzburg
Zur Gebietsübersicht:Containerdienste nach Bundesländern